FDZ

Das Forschungsdatenzentrum (FDZ➚) wird vom ZIB und dem Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB➚) gemeinsam geführt und ist am IQB in Berlin angesiedelt. Am FDZ werden Daten nationaler und internationaler Schulleistungsstudien gesammelt und Wissenschaftler*innen zugänglich gemacht. Dazu gehören insbesondere Bildungsstudien wie PISA oder die Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU➚).
Die Sammlung und Bereitstellung der wissenschaftlichen Daten ist für weiterführende Analysen von zentraler Bedeutung und erlaubt, dass aufwendig erhobene Daten für anknüpfende Forschung genutzt werden können. Das FDZ leistet einen zentralen Beitrag zum Ausbau der Forschungsdateninfrastruktur im Bildungsbereich in Deutschland.
Zusätzlich bietet das FDZ Veranstaltungen zur methodischen Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses an. Seit 2010 wird zweimal jährlich eine FDZ-Akademie➚ veranstaltet. In Workshops werden Methoden zur empirischen Bildungsforschung dargelegt. Hierdurch werden am FDZ jährlich über 300 Personen fortgebildet.