ZIB Education

Janina Täschner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel: +49.89.289.25176
Raum: 226
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
MailJanina Täschner

Vita

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Schul- und Unterrichtsforschung am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB e.V.), TUM School of Education, Technische Universität München (seit 02/2019)
  • 1. Staatsexamen Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt, Ludwig-Maximilians-Universität München (10/2012 - 03/2018)
  • 1. Staatsexamen Musik für das gymnasiale Lehramt, Hochschule für Musik und Theater München und LMU (10/2011 - 06/2016)

Forschungsinteressen

Tätigkeiten

  • Forschungssynthesen

Publikationen

  • Hillmayr, D., Täschner, J., Brockmann, L., & Holzberger, D. (2021). Elternbeteiligung im schulischen Kontext: Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs von Schülerinnen und Schülern (1. Auflage). Wissenschaft macht Schule: Vol. 3. Waxmann. https://waxmann.com/buch4366
     
  • Täschner, J., Holzberger, D. & Hillmayr, D. (2021). Elternbeteiligung als Potenzial zur Förderung des schulischen Erfolgs. Ein Second-Order-Review. DDS – Die Deutsche Schule(3), 302-317. https://doi.org/10.31244/dds.2021.03.05 
     
  • Täschner, J., Holzberger, D. & Dicke, T. (2021, September). Interventionen zur Förderung der Lehrerselbstwirksamkeit. Eine Meta-Analyse. Vortrag auf der 18. Tagung der Fachgruppe Pädagogische Psychologie, Heidelberg.
     
  • Täschner, J. (2020). Verwahrlosung. In B. E. Meyer, T. Tretter, U. Englisch (Eds.), Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen (2nd ed., pp. 157-162). Beltz.
     
  • Täschner, J. (2020). Cybermobbing. In B. E. Meyer, T. Tretter, U. Englisch (Eds.), Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen (2nd ed., pp. 178-184). Beltz.
     
  • Täschner, J. (2020). Störungen des Sozialverhaltens. In B. E. Meyer, T. Tretter, U. Englisch (Eds.), Praxisleitfaden auffällige Schüler und Schülerinnen (2nd ed., pp. 260-266). Beltz.

Publikationsverzeichnis als pdf-Datei


Kontakt

089 289 28274 info@zib.education