Vita
Akademischer Werdegang
- Professorin für Schul- und Unterrichtsforschung am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB), TUM School of Education, Technische Universität München (seit 09/2018)
- Gastwissenschaftlerin an der Brown University, Providence, USA (09/2018 – 11/2018)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Friedl Schöller Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung, Technische Universität München (02/2015 – 09/2018)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, München; Referat „Wissenschaftliche Begleitungen, Evaluation und empirische Erhebungen“ (08/2013 – 01/2015)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt, Institut für Psychologie, Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie (04/2010 – 07/2013)
- Forschungsaufenthalt an der California State University, Chico, USA (08/2007 – 12/2007)
Ausbildung
- Promotion zum Dr. phil. im Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie, Institut für Psychologie, Goethe-Universität Frankfurt; Thema: „Motivationale Orientierungen von Lehrkräften und deren Unterrichtshandeln – Eine differenzierte Betrachtung vermittelnder Mechanismen, Arbeitsbedingungen und Wirkrichtungen” (11/2013)
- Studium der Psychologie (Dipl.-Psych.) an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau (10/2004 – 03/2010)
Ausführliche Vita als pdf-Datei
Forschungsinteressen
- Unterrichtsqualität
- Kompetenz von Lehrkräften - Fokus Motivation und Wissen
- Bedeutung schulischer Rahmenbedingungen
- Forschungssynthesen & Meta-Analysen
- Person-Umwelt Interaktion
Tätigkeiten
- Koordination Forschungssynthesen
- Projekt „BilWiss-UV➚: Ertrag und Entwicklung des universitären bildungswissenschaftlichen Wissens - Validierung eines Kompetenztest für Lehramtsstudierende“
- Projekt „Interaction II➚: Students through teacher eyes“
- Projekt „Unterrichtsqualität als schulisches Merkmal“
- Projekt „Clearing House Unterricht - Wissenschaftliche Evidenz für Lehrerbildung➚“
Publikationen
Find me
Research Gate➚
Publons➚
Google scholar➚
ORCID ID➚