-
Bildungsforschung -
Drittmittelprojekt -
laufend
MapIE: Mapping of Longitudinal Data of Inequalities in Education (Kartierung von Längsschnittdaten zu Ungleichheiten im Bildungswesen)
MapIE ist ein durch Drittmittel von Horizon Europe gefördertes Forschungsprojekt (2024–2028), das Bildungsungleichheiten in Finnland, Schweden, Norwegen, Deutschland und Ungarn systematisch untersucht. Ziel ist es, die zugrunde liegenden Mechanismen von Bildungsungleichheiten zu identifizieren und politische sowie schulische Maßnahmen zur Reduzierung dieser Ungleichheiten zu analysieren.
Das Projekt nutzt vergleichende Forschungsdesigns, um bildungspolitische Steuerungsansätze, schulische Praktiken und regionale Rahmenbedingungen zu erfassen. Dabei werden sowohl strukturelle Einflussfaktoren auf Schul-, Regional- und Systemebene als auch individuelle Merkmale der Schüler*innen (etwa sozioökonomischer Status oder Geschlecht) berücksichtigt.
Durch die Verknüpfung empirischer Befunde mit politischen und pädagogischen Implikationen leistet MapIE einen Beitrag zur evidenzbasierten Entwicklung von Strategien zur Förderung von Bildungsgerechtigkeit in Europa.
Für weitere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
-
© Fernanda Vilela Prof. Dr. Samuel Greiff
Vorstandsvorsitzender, Leitung und National Project Manager PISA | TUM
Zum Profil -
© Andreas Heddergott
Auszug unserer Forschungsprojekte
-
Forschungsprojekt abgeschlossen Bildungsforschung Charakterisierung von Risikogruppen
01.01.2012
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Forschungssynthesen Elternbeteiligung im schulischen Kontext
01.01.2021
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Methodenforschung Entwicklung von Software für die Schätzung von Mehrebenenstrukturgleichungsmodellen
01.01.2017
Mehr lesen -
Forschungsprojekt abgeschlossen Methodenforschung Entwicklung von Software für die Schätzung von Mehrebenenstrukturgleichungsmodellen
01.01.2017
Mehr lesen