-
abgeschlossen -
Bildungsmonitoring -
Qualifikationsarbeit
Mehrdimensionale Bildungsziele in internationalen Large-Scale Assessments: Konzeptualisierung, Entwicklung und Entstehungsbedingungen am Beispiel der MINT-Fächer
Die publikationsbasierte Habilitation untersucht am Beispiel des Programme for International Student Assessments (PISA) die Berücksichtigung und Erfassung mehrdimensionaler Bildungsziele in groß angelegten Schulleistungsstudien (Large-Scale Assessments), ordnet diese Ziele empirisch für Deutschland in den internationalen Vergleich ein und untersucht darüber hinaus den Zusammenhang mit Effekten des Kontextes wie der Institution oder der Klassenkomposition sowie Qualitätsmerkmalen des Unterrichts als zentrale Bedingungen für das Erreichen mehrdimensionaler Bildungsziele. Dabei werden vor allem die Fächer Mathematik und Naturwissenschaften in den Blick genommen. Beide Bereiche sind für die aktive und selbständige gesellschaftliche Teilhabe an der heutigen durch Globalisierung, technologischen Wandel und Digitalisierung geprägten Kultur von zentraler Bedeutung. Außerdem bieten Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gute Zukunftschancen und es gilt, fähige Jugendliche für diese Bereiche zu interessieren.
Die Arbeit verknüpft erziehungswissenschaftliche und pädagogisch-psychologische Perspektiven der Schul- und Unterrichtsforschung miteinander. Sie setzt sich zum einen mit normativ durchwirkten Rahmenkonzeptionen internationaler Vergleichsstudien wie PISA auseinander, die für die Auswahl und Operationalisierung mehrdimensionaler Ziele in Large-Scale Assessments wichtig sind. Zum anderen wird eine stärker pädagogisch-psychologische Perspektive eingenommen, wenn qualitätsvolle Lehr-Lernprozesse im Hinblick auf unterschiedliche Bildungsziele untersucht werden. Durch die Fokussierung auf Mathematik und Naturwissenschaften wird darüber hinaus die jeweilige fachdidaktische Perspektive mitberücksichtigt.
Auszug unserer Qualifikationsarbeiten
-
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Bildungsmonitoring Mehrdimensionale Bildungsziele in internationalen Large-Scale Assessments: Konzeptualisierung, Entwicklung und Entstehungsbedingungen am Beispiel der MINT-Fächer
14.04.2025
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Schul- und Unterrichtsforschung Mathematikunterricht vergleichend zwischen den Schularten
14.04.2025
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Schul- und Unterrichtsforschung Lehrer-Schüler-Interaktionen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund
20.09.2022
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Methodenforschung Multiple imputation of missing data in multilevel research
14.04.2025
Mehr lesen