Ainhoa Gonzalez-Uriarte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin | TUM
Ainhoa González Uriarte, M. Ed., ist seit November 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien e. V. (ZIB) der Technischen Universität München (TUM) und arbeitet im nationalen Projektmanagement der PISA-Studie. Zuvor war sie eineinhalb Jahre lang als Hilfskraftwissenschaftlerin tätig. Sie schreibt ihre Doktorarbeit über Fremdsprachen und ihre Forschungsschwerpunkte sind sozioemotionale Fähigkeiten, Fremdsprachen und Mathematikpädagogik.
Vita
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Programme for International Student Assessment (PISA) an der TUM School of Social Sciences and Technology, Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) seit November 2025
- PhD-Studium (Fremdsprachenassessment) (seit November 2025)
- Hilfskraft wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Kursorganisation der ProLehre Medien und Didaktik an der TUM (2024 - 2025)
- Master of Education: Forschung zu Lehren und Lernen (Schwerpunkt sozioemotionales Lernen) an der Technischen Universität München (2023 - 2025)
- Bachelor of Education: Doppelabschluss in Grundschulbildung und frühkindlicher Bildung mit den Schwerpunkten Fremdsprache und Heilpädagogik an der Universität Pontificia Comillas, Madrid (2017 - 2022)
Forschungsinteressen
- Multilingualismus und Inklusion (Dissertation: Fremdsprachenassessment)
- Sozioemotionales Lernen
- Migration, Berufserwartungen
- Internationale Bildungsforschung und Systemvergleiche
- Bildungstheorie und -praxis (lebenslange Lernkultur)
- Gemeinschaftsbildung, Interkulturalität und soziale Themen
Verantwortlichkeiten
- Foreign Language Assessments, PISA 2025
- Schulrückmeldungen, Dashboards, PISA 2025
- Skalenhandbuch, PISA 2022
Ausgewählte Publikationen
- Müller, M.; Teufele, L.; Bias, A.; Diedrich, J.; Gonzaléz Rodríguez, E.; González Uriarte, A. et al. (2025): PISA 2022 Skalenhandbuch. Dokumentation der Erhebungsinstrumente: Waxmann Verlag GmbH.
- González Uriarte, A., et al. (2021): “FORMACIÓN ONLINE EN MATEMÁTICAS PARA LOS DOCENTES DE LAS ESCUELAS RURALES DE GUATEMALA.” Innovación e Investigación Educativa Para La Formación Docente., 1st, 12/31/21 ed., Dykinson, S.L., 2021, pp. 1491–503.