Lesezeit:

PISA 2022 - Kreatives Denken

Autor*innen:
Jennifer Diedrich, Sabine Patzl, Pia Todtenhöfer, Doris Lewalter

Jugendliche in Deutschland können genauso gut kreativ denken wie der Durchschnitt der 15-Jährigen in den OECD-Staaten. Dies ist ein weiteres Ergebnis der PISA-Studie von 2022. Die Auswertung zeigt, dass die Fähigkeit zum kreativen Denken wesentlich mit den Kernkompetenzen in Mathematik, im Lesen und in Naturwissenschaften zusammenhängt. 78 Prozent der Jugendlichen bringen mindestens die Voraussetzungen mit, die sie benötigen, um im späteren Berufsleben hinreichend kreativ denken zu können.

Zur vollständigen Broschüre