-
abgeschlossen -
Bildungsmonitoring -
Qualifikationsarbeit
Leistungsstarke Jugendliche in Naturwissenschaften
In dieser Arbeit wurden leistungsstarke Jugendliche in Naturwissenschaften in PISA 2006 und PISA 2012 charakterisiert. Es wurde untersucht, welche besonderen individuellen, familiären und institutionellen Merkmale leistungsstarke Schüler*innen auszeichnen. Zusammenhänge verschiedener Unterrichtsaktivitäten im Naturwissenschaftsunterricht mit der naturwissenschaftlichen Kompetenz und dem Interesse leistungsstarke Jugendlicher wurden betrachtet. Darüber hinaus wurden unterschiedliche Selbstkonzept-Interesse-Typen unter leistungsstarken Jugendlichen identifiziert und eine Verbindung zwischen diesen Typen und der Wahrnehmung motivationsunterstützender Lehr-Lernbedingungen belegt.
Auszug unserer Qualifikationsarbeiten
-
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Schul- und Unterrichtsforschung Lehrer-Schüler-Interaktionen von Schüler*innen mit Migrationshintergrund
20.09.2022
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit laufend Schul- und Unterrichtsforschung Abbau von Sprechangst im Englischunterricht in der Sekundarstufe
20.09.2022
Das Promotionsprojekt befasst sich mit der Frage, wie sich Sprechangst beim Erwerb des Englischen als Fremdsprache in der Sekundarstufe reduzieren lässt und welche Rolle Kontextfaktoren dabei spielen.
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit abgeschlossen Bildungsmonitoring Mehrdimensionale Bildungsziele in internationalen Large-Scale Assessments: Konzeptualisierung, Entwicklung und Entstehungsbedingungen am Beispiel der MINT-Fächer
14.04.2025
Mehr lesen -
Qualifikationsarbeit laufend Bildungsmonitoring Selbstberichtete Lernstrategien in der Schulleistungsstudie PISA: Der Vergleich von zwei Antwortformaten
20.09.2022
Die Dissertation untersucht zwei verschieden Antwortformate zur Erfassung von Lernstrategien in PISA 2012.
Mehr lesen